Monoblock von DeLonghi – effizient und sparsam im Stromverbrauch
Klimaanlagen von DeLonghi – Wasser-Luft-Klimaanlagen auf hohem Effizienzniveau
Insbesondere Kaffeefreunde bekommen beim Klang des Namens DeLonghi strahlende Augen. Doch neben Siebträgermaschinen und Kaffeevollautomaten führt der italienische Hersteller auch Klimaanlagen, die aufgrund ausgereifter, technisch hochwertiger Monoblöcke in der Fachwelt für Aussehen sorgen. Während früher teuere, wenig effiziente mobile Klimaanlagen wenig attraktiv für ein breites Verbraucherinteresse waren, locken nun Klimaanlagen aus der Pinguino-Serie von DeLonghi mit Effizienz und Effektivität als Kaufanreiz.
Die alte Garde der Monoblockgeräte vs. Wasser-Luft-Monoblock von DeLonghi
Ein Blick ins Geräteinnere eines klassischen Monoblocks ohne italienisches Flair lohnt sich für ein besseres Verständnis. Bei Klimaanlagen der ganz alten Garde waren die Monoblocks zur Schnellkühlung überhitzter Wohnräume noch extrem laut und vor allem mit einem enormen Stromhunger ausgestattet. Zur Abfuhr der Warmluft musste schließlich immer ein dicker Abluftschlauch durch ein geöffnetes Fenster nach außen geleitet werden, so dass reichlich Außenluft wieder in den Raum einströmte.
DeLonghi hingegen hat seine Klimaanlagen auf ein Kondenswasser-Recycling-System ausgerichtet. Grundsätzlich wurden zwei unterschiedliche Ansätze für eine Verbesserung entwickelt, die gezielt die konzeptbedingten Nachteile alter Monoblock-Geräte ausbügeln sollten. Daher unterteilt sich die innovative Pinguino-PAC-Serie von DeLonghi in Klimaanlagen der beiden Technologien Luft-Luft-Kühlung und Wasser-Luft-Kühlung.
Beide Baureihen unterscheiden sich drastisch von den herkömmlichen Klimaanlagen. Zunächst einmal wurde ein Kondenswasser-Recycling-System integriert. Hier wird das heiße, entstandene Kondensat nicht nur in einem Behälter gesammelt, sondern in den Kühlkreislauf zurückgeführt und zur Kühlung des Verflüssigers wieder verwendet. Klimaanlagen mit Wasser-Luft-Betrieb sind zudem so konzipiert, dass das heiße Kondenswasser zusätzlich mit Wasser heruntergekühlt wird. Damit wird eine bessere Kühlleistung erreicht.
Den konzeptbedingten, grundlegenden Nachteil durch das Nachströmen der Außenluft, versucht der italienische Hersteller mit einem großen Angebot an Dichtmaterial für das Fenster und möglichst dünnen Schläuchen für die Abluft zu kompensieren. Entsprechend kommen die DeLonghi Klimaanlagen in Sachen Effizienz, Kühlleistung und Stromverbrauch zu guten Bewertungen. Zudem wird diesen Klimaanlagen nachgesagt, echte „Leisetreter“ zu sein. Jedenfalls erfüllen die Monoblöcke mit einer Energieeffizienzklasse von A+ mühelos die Vorgaben der Energieeffizienzklasse.
Produkt-Kategorien
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.